Ad bonum Ecclesiae

Zweck
Die Stiftung leistet durch finanzielle Zuwendungen Hilfe, den Schwestern von der Göttlichen Vorsehung aus dem Regulierten Dritten Orden des Heiligen Franziskus in der Schweiz und im Ausland in ihrem kirchlichen Auftrag der Verkündigung und der Diakonie, anderen katholischen Ordensgemeinschaften, die der Unterstützung bedürfen, den Menschen, die ihres katholischen Glaubens wegen in Not geraten, der katholischen Kirche, die Ziele durch Werke, die die Frömmigkeit, das Apostolat oder die Caritas in geistlicher oder zeitlicher Hinsicht betreffen, zu verwirklichen (Can. 114-§2.)
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf. | Präsident(in) |
Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf. | Vizepräsident(in) |
Meier, Maria Agatha, genannt Sr. Gabrielle, von Hochdorf, in Hochdorf. | Mitglied |
Schwitter, Alfred R., von Zürich, in Bex. | Mitglied |
Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.04.2020 | Ad bonum Ecclesiae, in Zürich, CHE-440.368.282, c/o Pfalz Finanz AG, Pfalzgasse 2, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 10.06.2015. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] . Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur. Eingetragene Personen: Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Meier, Maria Agatha, genannt Sr. Gabrielle, von Hochdorf, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schwitter, Alfred R., von Zürich, in Bex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ad bonum Ecclesiae
Ad bonum Ecclesiae ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.04.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Pfalzgasse 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ad bonum Ecclesiae als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.