
Originalsprache des Artikels: Deutsch
Zürich, 31. Mai 2022
In der modernen Welt ist die Geschwindigkeit und Qualität der Wissensverbreitung elementar für die gesellschaftliche Entwicklung. Wissen ist Macht und und Informationen machen mächtig. Das Tool Video ist derzeit eines der am schnellsten wachsenden Medien der Welt. Der Konsums von Videoinhalten wächst jährlich zweistellig. Gleichzeitig ist die Einschränkung der Sprachkenntnisse nach wie vor ein großes Problem. Es gibt viele Sprachen auf der Welt, und nur 12% der Weltbevölkerung sprechen Englisch. Dabei gilt Englisch als internationale Sprache. Durch die Übersetzung von Videos in andere Sprachen, kann deren Content somit der ganzen Welt zur Verfügung gestellt werden und einen großen Beitrag dazu leisten, den Fortschritt auf der ganzen Welt zu beschleunigen.
Das Schweizer Unternehmen vidby AG hat die globale Bedeutung dieses Problems erkannt und eine technologische Lösung entwickelt, mit der Sie Videos schnell, kostengünstig und mit einer Genauigkeit von 99 % in über 70 Sprachen übersetzen und vertonen können. Das Unternehmen fand seine Zielgruppe zunächst im kommerziellen Segment (Influencer, Nachrichten Publikationen, Bildungsplattformen, internationale Unternehmen, Marktplätze). Das Projektteam beschloss jedoch, gesellschaftlich bedeutsamen Videoinhalten zu helfen, Ihrem Content mehr Reichweite zu ermöglichen. vidby stellt dafür im Jahr 2022 in Form von Zuschüssen 50'000 CHF für relevante Videos zur Verfügung. Mit diesen Mitteln können wichtige Inhalte in viele Landessprachen übersetzt werden, um die Informationen so vielen Menschen, wie möglich zugänglich zu machen. Ein Beispielvideo ist hier zu finden.
Förderbedingungen
Empfängeranforderungen:Gemeinnützige und kommerzielle Organisationen, Kommunal- und Regierungsbehörden. Antragsteller können natürliche und juristische Personen sein, die die Rechte an den übersetzten Videoinhalten besitzen.
Inhaltliche Anforderungen:Gesellschaftlich bedeutsamer Videoinhalt ohne kommerzielle Interessen.
Betreff des Videos:- Unterstützung benachteiligter Menschen
- Naturschutz
- Psychologische Unterstützung für Familien und Kinder
- Bildung
- Diversität
- Schutz der Menschenrechte
- Rechtsberatung
- Finanzielle Allgemeinbildung
- Nachhaltiger Tourismus
- Gesundheitsförderung
Der Bewerber kann jedes Land der Welt vertreten.
Zuschussgröße:Bis zu 1500 Minuten neue Videos mit Übersetzung und Synchronisation (oder bis zu 400 Minuten Originalvideos). Dies entspricht bis zu CHF 3000 (in begründeten Einzelfällen kann der Betrag erhöht werden).
Verfahren und Fristen für die Einreichung:Ein Antrag in freier Form muss an support@vidby.com gesendet werden. Als Antwort auf den Antrag stellen wir ein Formular zum Ausfüllen der Informationen bereit.
Bewerbungsfrist: 31. Juli 2022Frist zur Prüfung und Entscheidungsfindung: bis 31. August 2022
Programmlaufzeit: bis 31.12.2022
Hier Beispielvideo ansehen
Veröffentlicht unter Medienmitteilungen