



Wie man die Funktion umgehen kann bzw. deaktivieren kann, sollte man keine Übersetzungen erhalten wollen, ist hier im User-Guide beschrieben.
An dieser Stelle danken wir unserem technisch sehr versierten Entwickler Moritz für dieses tolle Feature!
Der Mehrwert für den Nutzer / die Nutzerin von fundraiso.ch ist immens. So hat man plötzlich alle Einträge sämtlicher Sprachregionen mit einer Suchabfrage abgedeckt und muss nicht in verschiedenen Sprachen aktiv werden. Auch hinsichtlich des weiteren Ausbaus der Datenbank mit international tätigen Förderern ist dies als Meilenstein zu werten. Denn nur wenn man in jeder Sprache alle Resultate finden kann, werden neue Datenbankeinträge wirklich gefunden.
Der Antrieb für die Entwicklung der vollständigen Mehrsprachigkeit kam von Seite verschiedener Forschungsanstalten, welche fundraiso.ch nutzen. Denn viele Forschende sprechen bspw. kein deutsch oder nur englisch. Zudem wird die Datenbank immer internationaler da Organisationen mit Domizil in verschiedenen Ländern Europas bereits erfasst sind. Bei diesen Organisationen ist die Ausgangssprache oft Englisch. So erhöhen wir auch die Zugänglichkeit zu diesen Adressen für nicht englisch sprechende Personen.
Gerne dürfen Sie uns Fragen zu dieser Funktion übermitteln, sofern etwas unklar sein sollte.
Noch nicht Premium-Mitglied?
Veröffentlicht unter Fundraiso-Entwicklung
Eine Kommentar zu “Neu: Pardonnez-moi – welche Sprache soll es sein? Fundraiso.ch in 4 Sprachen – dank neuronaler Übersetzungen.”
Complimenti Rainer & Team Fundraiso.ch! Il vostro impegno e la parità di trattamento tra le regioni linguistiche ci fanno molto piacere.
Buon lavoro e a presto.
Team cenpro
http://www.cenpro.ch