
Zoom-Link
Im aktuellen Kontext der Planung von Interventionen zur Wiederbelebung der Kultur initiiert das Conservatorio della Svizzera italiana eine Reihe von Webinaren in der italienischen Schweiz. Teilnehmen werden einige den wichtigsten Vertretern des künstlerischen, kulturellen und philanthropischen Systems im Tessin und in der Schweiz mit dem Titel "Composizioni aperte-voci dalla cultura che cambia".
Die erste Diskussionsrunde mit dem Titel "Philanthropie und Kultur: die Wahrnehmung der Zukunft" (Donnerstag, 8. April 2021 um 17:00 Uhr), zielt darauf ab, aktuelle Trends im Bereich des Mäzenatentums und der Philanthropie zu erforschen. Der Fokus liegt dabei auf Strategien und Modellen der Intervention zugunsten von kulturellen Organisationen und Projekten. Referenten sind:
- Manuel Bianchi, Geschäftsführer Wealth-X
- Christian Bührle, Präsident Goethe-Stiftung für Kunst und Wissenschaft
- Viviana Kasam, Präsidentin BrainCircle Italia und BrainCircle Lugano
Für weitere Informationen: Federica Basso, Tel. +41 (0)91 960 23 61
E-Mail: [email protected]
Veröffentlicht unter Medienmitteilungen