Zuletzt aktualisiert: 13.09.2023
Fondazioni Argovia - Copertina

© Pixabay Content License - Freie kommerzielle Nutzung - Kein Bildnachweis nötig
Originalsprache des Artikels: Deutsch

Elenco delle fondazioni Argovia
acquistare quotidianamente aggiornato come Excel

Stiftungen Aargau - Im Kanton Aargau existieren viele Fonds, Stiftungen und andere gemeinnützige Einrichtungen, welche Fördergelder für verschiedenste Zwecke sprechen. Diese Organisationen sind tendenziell sehr lokal tätig. Das heisst, der grösste Teil der Fördermassnahmen wird innerhalb einzelner Gemeinden, Bezirke oder des Kantons umgesetzt. Nicht selten beschränkt sich der Begünstigtenkreis nur auf die Bewohner und Bewohnerinnen (oder Bürger und Bürgerinnen) einer Gemeinde, eines Bezirkes oder des Kantons. Die Einzelförderung steht im Vergleich zur Projektförderung in erhöhtem Fokus der Stiftungen im Kanton Aargau. Ende des Kalenderjahres 2022 waren im Kanton Aargau 491 gemeinnützige Stiftungen domiziliert. Die Stiftungsdichte betrug 7 Stiftungen je 10'000 Einwohner, welche das Schlusslicht landesweit darstellt. Dennoch nehmen verschiedene Stiftungen bedeutende Rollen im Kanton ein. Gerade in der Vergabe von Einzelstipendien sind Stiftungen im Kanton Aargau sehr fleissig. Davon profitieren in der Regel nicht nur Einwohner, sondern auch Bürger und Bürgerinnen des Kantons. Ein Grund für die tiefe Stiftungsdichte könnte der Umstand sein, dass zahlreiche Legate direkt an Gemeinden vergeben wurden und nicht in neuen Stiftungen gemündet sind. Diese Legate wiederum sind stark fokussiert auf die Einzelfallhilfe. Der Kanton Aargau produziert auch regelmässig ein kantonales Stiftungs- und Fonds Verzeichnis.

Importanti fondazioni argoviesi

  • Die Manuela Geiger Stiftung: Die 2004 gegründete Stiftung für Aus- und Weiterbildung bezweckt die finanzielle Unterstützung von Jugendlichen für eine höhere Schulbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium; von Berufspersonen für ihre Fort- und Weiterbildung sowie Umschulungen, insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen; in Ausnahmefällen von Institutionen und Projekten der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Die Kulturstiftung der Credit Suisse Aargau: Die Stiftung bezweckt die Förderung künstlerischen und kulturellen Schaffens im Kanton Aargau und von Kulturschaffenden, Gruppen und Veranstaltern mit einem qualifizierten Bezug zum Kanton Aargau.
  • La Fondazione Hans e Lina Blattner ha sede ad Aarau. Contribuisce a progetti di istituzioni culturali e caritatevoli nel Canton Argovia, preferibilmente con un legame con la città di Aarau. Il consiglio di fondazione, composto da tre membri, è responsabile delle decisioni. Le decisioni vengono prese in due date all'anno, in primavera e in autunno. I fondi della Fondazione sono limitati. Il Consiglio di fondazione non motiva le proprie decisioni. Lina Blattner, nata il 12.07.1912 da Küttigen, ad Aarau, ha istituito la Fondazione Hans e Lina Blattner il 9.11.1984 alla sua morte e vi ha destinato tutti i suoi beni. Morì tragicamente il 17.09.1987 in uno scontro con un ladro. Insieme al fratello Hans, aveva ereditato da Hans e Lina Blattner la fattoria dei genitori a Telli, ad Aarau, continuando inizialmente a gestirla con il fratello e vendendola infine come terreno edificabile.

Le pagine seguenti sono correlate a "Fondazioni in Argovia":

 

Esempi di organizzazioni e fondazioni in Argovia


Come la Mappa di Fundraiso può aiutare nella ricerca di sostenitori locali e regionali, ad esempio nel Canton Argovia.

Richiamare le fondazioni di Berna nell'indice Fundraiso