Stiftung Anne-Marie Schindler
Scopo
Promozione del lavoro culturale, sociale e scientifico, al servizio del pubblico in senso lato. Il Consiglio di fondazione può esaminare anche le domande che non provengono da cittadini o residenti del Cantone di Glarona.
Indirizzo postale: c/o V. Zollikofer, casella postale, 8750 Glarona
Precisione:
Nei progetti sociali, la fondazione si concentra su progetti per combattere la violenza contro le donne.
Liste preferite
Devi iscriverti per lavorare con le liste preferiteLascia un commento
Devi loggarti per inserire un commento.
Relazioni di finanziamento
![]() |
Zirkus Chnopf | 2022 |
![]() |
Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos | 2021 |
![]() |
Stiftung Frauenhaus Zürich | 2021 |
Puoi vedere altre relazioni come membro premium |
Membri del Consiglio di fondazione e delegati
Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Persona | Funzione |
---|---|
Kock Marti, Dr.phil. Claudia Maria Birgit, von Glarus Süd, in Engi (Glarus Süd). | Presidente |
Schindler, Annette, von Zürich, in Basel. | Presidente |
Jenny, Prof. Peter, von Glarus und Sool, in Ennenda. | Presidente |
Jenny, Prof. Peter, von Glarus und Glarus Süd, in Ennenda (Glarus). | Presidente |
Elmer, Fridolin, von Glarus Süd, in Näfels (Glarus Nord). | Membro |
Welter, Judith, von Hauptwil-Gottshaus, in Zürich. | Membro |
Birbaum, Marc, von Oberrieden, in Zürich. | Membro |
Kock Marti, Claudia Maria Birgit, von Glarus Süd, in Engi (Glarus Süd). | Membro |
Schindler-Chopping, Dr. Anne-Marie, von Zürich und Mollis, in Saint-Prex. | Membro |
Schindler-Chopping, Dr. Anne-Marie, von Zürich und Glarus Nord, in Saint-Prex. | Membro |
Data | Messaggio |
---|---|
01.11.2022 | |
24.06.2022 | |
08.04.2021 | |
14.02.2018 | Stiftung Anne-Marie Schindler, in Glarus, CHE-110.209.163, Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 04.04.2017, Publ. 3443607). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Birbaum, Marc, von Oberrieden, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
04.04.2017 | Stiftung Anne-Marie Schindler, in Glarus, CHE-110.209.163, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2016, Publ. 2818629). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schindler, Annette, von Zürich, in Basel, Präsidentin, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Welter, Judith, von Hauptwil-Gottshaus, in Zürich, Präsidentin, mit Einzelunterschrift; Kock Marti, Dr.phil. Claudia Maria Birgit, von Glarus Süd, in Engi (Glarus Süd), Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Kock Marti, Claudia Maria Birgit, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]. |
06.05.2016 | Stiftung Anne-Marie Schindler, in Glarus, CHE-110.209.163, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 14.12.2015, Publ. 2536695). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jenny, Prof. Peter, von Glarus, in Ennenda (Glarus), Präsident, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schindler, Annette, von Zürich, in Basel, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]. |
14.12.2015 | Stiftung Anne-Marie Schindler, in Glarus, CHE-110.209.163, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2015, Publ. 1948371). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kock Marti, Claudia Maria Birgit, von Glarus Süd, in Engi (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
23.01.2015 | Stiftung Anne-Marie Schindler, in Glarus, CHE-110.209.163, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2014, Publ. 1448549). Urkundenänderung: 17.11.2014. Genehmigung der neuen Stiftungsurkunde vom 17.11.2014 durch die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 01.12.2014. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jenny, Prof. Peter, von Glarus, in Ennenda (Glarus), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher:von Glarus und Glarus Süd, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schindler-Chopping, Dr. Anne-Marie, von Zürich, in Saint-Prex, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher:von Zürich und Glarus Nord, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schindler, Annette, von Zürich, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Un commento
Präzisierung:
Bei sozialen Projekten konzentriert sich die Stiftung auf Projekte zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. In der Regel wählt die Stiftung proaktiv soziale Projekte aus und geht nicht auf Gesuche ein.