Lanz-Anliker-Stiftung
Scopo
Lo scopo della fondazione è fornire sostegno finanziario alle istituzioni senza scopo di lucro domiciliate in Germania e all'estero, in particolare per fornire sostegno finanziario alla casa di riposo e di cura Bethesda a Cluj (Romania). Oltre a questo, la fondazione mira a fornire sostegno finanziario a istituzioni senza scopo di lucro, esenti da tasse nell'area caritativa, umanitaria, di promozione della salute, ecologica, educativa, scientifica o culturale, in particolare gli impulsi per la fondazione gsungs Länke, Ursenbach, la fondazione per il benessere dei pazienti della fondazione Siloah e la fondazione Biblos, Cluj (Romania). La fondazione può anche fornire soccorsi in caso di calamità in Germania e all'estero e fornire aiuti finanziari alle vittime delle tempeste. La fondazione è attiva sia a livello nazionale che internazionale nell'ambito del suo scopo. L'utile e il capitale della fondazione sono dedicati esclusivamente allo scopo sopra indicato. Sono esclusi gli scopi commerciali.
Liste preferite
Devi iscriverti per lavorare con le liste preferiteLascia un commento
Devi loggarti per inserire un commento.
Relazioni di finanziamento
![]() |
Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und J... | 2020 ~ 1'000 CHF |
Membri del Consiglio di fondazione e delegati
Persona | Funzione |
---|---|
Hirschi, Peter, von Schangnau, in Rohrbach. | Presidente |
Gafner, Martin, von Beatenberg, in Ittigen. | Vicepresidente |
Wisler, Sandra, von Schangnau, in Rohrbach. | Membro |
Bracher, Madeleine, von Madiswil, in Madiswil. | Membro |
Lafranchi, Patrick, von Coglio, in Zollikofen. | Membro |
Data | Messaggio |
---|---|
21.01.2019 | Lanz-Anliker-Stiftung, in Rohrbach, CHE-114.638.557, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2017, Publ. 3856213). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wisler, Sandra, von Schangnau, in Rohrbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herzogenbuchsee]. |
08.11.2017 | Lanz-Anliker-Stiftung, in Rohrbach, CHE-114.638.557, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2015, Publ. 2112133). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gafner, Martin, von Beatenberg, in Ittigen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lafranchi, Patrick, von Coglio, in Zollikofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bracher, Madeleine, von Madiswil, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wisler, Sandra, von Schangnau, in Herzogenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
22.04.2015 | Lanz-Anliker-Stiftung, in Rohrbach, CHE-114.638.557, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2013, Publ. 7005134). Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Köniz, Revisionsstelle [bisher: ENGEL COPERA AG (CH-035.3.010.753-4)]. |
Un commento
„Die Lanz-Anliker-Stiftung ist eine steuerbefreite Stiftung; alle arbeiten ehrenamtlich. Das Werk unterstützt primär «unser» Altersheim Bethesta in der rumänischen Stadt Cluj; seit über zehn Jahren schon. Es ist eine Freude zu sehen, dass dieses sich heute annähernd auf einem schweizerischen Standard befindet, vor allem aber auch, dass es zu einem grossen Teil selbsttragend und auch Selbstversorger ist. Mit dem Kauf von Ländereien und deren gewinnbringendem Verkauf versuchen wir gegenwärtig zu erreichen, dass das «Bethesta» hundertprozentig selbsttragend wird. Auch in diesem Werk, das abgelöst von der Lanz-Anliker AG arbeitet, mischt mit meiner Tochter Sandra Wisler-Hirschi bereits die zweite Generation mit. Mir ist die humanitäre Arbeit sehr wichtig. Aber ich helfe nur dort wo ich weiss, wem und für was ich helfe.“ Das vollständige Interview mit Peter Hirschi ist hier zu lesen.