Fondation Edouard et Maurice Sandoz
Scopo
incoraggiare la creazione artistica e venire in aiuto, concedendo borse di studio, sovvenzioni o premi, a giovani artisti o ad istituzioni, associazioni o fondazioni di interesse pubblico a fini artistici.
Liste preferite
Devi iscriverti per lavorare con le liste preferiteLascia un commento
Devi loggarti per inserire un commento.
Data | Messaggio |
---|---|
10.02.2022 | |
03.03.2021 | |
06.02.2018 | Fondation Edouard et Maurice Sandoz, à Pully, CHE-110.386.612 (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225834). Verrey Olivier n'est plus membre du conseil de fondation; sa signature est radiée. Les membres du conseil de fondation Landolt François et de Meuron Jean-Léonard, maintenant à Genève, signe désormais collectivement à deux. Nouveaux membres du conseil de fondation avec signature collective à deux: Landolt Haller Paola, à Bourg-en-Lavaux, et Landolt Marina, à Vevey, tous deux d'Aarau. |
Commenti precedenti
Hauptauftrag der 1982 gegründeten FEMS ist die Förderung der Werke von Edouard Marcel Sandoz (1881-1971) und Maurice Yves Sandoz (1892-1958), dessen Erhaltung die FEMS sicherstellt und das Urheberrecht ausführt und schützt. Seit ihrer Gründung hat die FEMS sich für die Publikation von verschiedenen bedeutenden bildhauerischen und malerischen Werken von Edouard Marcel Sandoz eingesetzt. Auch die literarischen und musikalischen Werke seines Bruders Maurice Yves Sandoz wurden dabei berücksichtigt.
Hinzu kommt die Konservation, Archivierung und Dokumentation des hinterlassenen künstlerischen Vermögens der Brüder und die Restauration sowie Entwicklung der bedeutenden Uhrensammlung von Maurice Yves Sandoz.
1996 ist der Prix FEMS in Gedenken an die beiden Brüder Sandoz gegründet worden. Dabei handelt es sich um einen mit 100‘000 Schweizer Franken dotierten Preis, welcher jährlich an einen Künstler oder eine Künstlerin abwechselnd in den Kategorien Bildhauerei, Literatur, Malerei oder Musik vergeben wird.
Mehr Informationen zur Fondation Edouard et Maurice Sandoz und verwandten Stiftungen finden Sie in unserem Blog-Artikel hier.