Bild_Data_Protection

© Licenza Pixabay - Uso commerciale gratuito - Non è necessario accreditare l'immagine.
Lingua originale dell'articolo: Tedesco

Heute ist das neue Datenschutzgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz gilt für natürliche Personen, Unternehmen und Institutionen. Dabei erstreckt sich das Gesetz aber nur auf Daten von Personen (natürliche Personen) und nicht auf juristische Personen (Unternehmen). Da fundraiso.ch von sowohl Unternehmen, als auch von natürlichen Personen genutzt wird, haben wir die Datenschutzrichtlinien angepasst. Hier können die aktualisierten Datenschutzrichtlinien und die Cookie-Richtlinien aufgerufen werden.

Da wir als Internet-Plattform auf verschiedenste Dritt-Services angewiesen sind (bspw. Serververwaltung, Newslettertool etc.) führen wir in den Datenschutzrichtlinien transparent auf, welche Dritt-Services wir nutzen. Da wir von unseren Nutzern und Nutzerinnen in der Regel nur Name und Email-Adresse abfragen (manchmal noch die Adresse), sammeln wir selber keine hochsensiblen Daten, welche besonders schutzwürdig wären. Bei Zahlungsabwicklungen, die nicht über das Ebanking laufen, vertrauen wir den Marktführern auf diesem Gebiet: Stripe und Paypal.

Zudem erachten wir es als unsere Pflicht, alle Emails, die älter als 2 Jahre sind, regelmässig zu löschen, damit keine sensiblen Daten ungewollt in unseren Postfächern liegen bleiben.

Bei Fragen darf man uns anrufen oder eine Email schreiben an [email protected]

Pubblicato in Sviluppo dei fondi

Lascia un commento