Olga Mayenfisch Stiftung

Objectif
Promotion de la recherche médicale et organisation de soutien caritatif en Suisse.
Spécification de l'objectif :
La Fondation Olga Mayenfisch peut demander un financement pour des soins médicaux recherche en Suisse, par exemple pour les bourses, le financement des salaires (financement intermédiaire), consommables ou instruments. En règle générale, les demandes par de jeunes chercheurs en début de carrière (au niveau de chef de groupe) et par des professeurs assistants pris en compte. Les fonds sont généralement accordés pour un an.
Listes de favoris
Vous devez vous inscrire pour travailler avec les listes de favorisLaisser un commentaire
Vous devez être connecté pour poster un commentaire.
Relations de financement
![]() |
ELTERNNOTRUF Zürich | 2021 |
![]() |
Stiftung "Forelhaus Zürich" | 2020 ~ 25'000 CHF |
![]() |
Schweizer Kinderhilfswerk Kovive | 2020 |
Vous pouvez voir d'autres relations en tant que membre premium |
Membres du Conseil d'administration et délégués
Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Personne | Fonction |
---|---|
Rechsteiner, Urs, von Appenzell und Zürich, in Maur. | Président |
Ziegler, Dr. Karl, von Zürich und Winterthur, in Zürich. | Président |
Rechsteiner, Dr. Werner A., von Zürich und Appenzell, in Zürich. | Président |
Rechsteiner, Dr. Kuno W., von Zürich, in Zürich. | Directeur Général |
Würmli Hess, Gertrud, von Zürich, in Jona. | Directeur Général |
Zuber, Christine, von Spiez und Hombrechtikon, in Stammheim. | Membre |
Rechsteiner, Kuno W., von Zürich, in Zürich. | Membre |
Nydegger-Jöhr, Marianne, von Schwarzenburg, in Zürich. | Membre |
Bühler, Emil, von Zürich und Bauma ZH, in Zürich. | Membre |
Würmli, Gertrud, von Zürich, in Wädenswil. | Membre |
Nydegger-Jöhr, Marianne, von Wahlern, in Zumikon. | Membre |
Date | Message |
---|---|
03.11.2020 | Olga Mayenfisch Stiftung, in Zürich, CHE-102.058.608, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2014, S.0, Publ. 1621819). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rechsteiner, Urs, von Appenzell und Zürich, in Maur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Zuber, Christine, von Spiez und Hombrechtikon, in Stammheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Waltalingen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Rechsteiner, Dr. Kuno W., von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rechsteiner, Kuno W., Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
18.07.2014 | Olga Mayenfisch Stiftung, in Zürich, CHE-102.058.608, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 29.03.2010, S. 31, Publ. 5562328). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nydegger-Jöhr, Marianne, von Schwarzenburg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Wahlern, in Zumikon]; KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG (CH-020.3.001.933-8)]. |
Commentaires plus anciens
Präzisierung des Zwecks:
Der Olga Mayenfisch Stiftung können Gesuche betreffend Förderung der medizinischen
Forschung in der Schweiz eingereicht werden, z.B. für Stipendien, Finanzierung von Salären
(Übergangsfinanzierungen), Verbrauchsmaterial oder Instrumente. In der Regel werden Gesuche
von jungen Nachwuchsforschern (auf Gruppenleiterebene) und von Assistenzprofessoren
berücksichtigt. Die Mittel werden in der Regel für ein Jahr zugesprochen.
Falls ein Gesuch für das gleiche Projekt auch bei anderen Förderinstitutionen eingereicht
wird, sind diese auf dem Titelblatt aufzuführen. Wissenschaftler, denen ein Gesuch bewilligt
oder teilweise bewilligt wurde, können während der nächsten zwei Jahre (Stichtag: Datum
der Bewilligung) kein Gesuch für ein neues Projekt einreichen.
Der Maximalbetrag pro Gesuch beträgt ca. Fr. 50’000.–. Bewilligte Forschungsbeiträge
werden nur auf Drittmittelkontos einer Universität oder Hochschule überwiesen. Es erfolgen
keine Auszahlungen auf Privatkonten.
Termine:
Stichtage für die Einreichung eines Gesuchs ist jeweils der 1. Juni und der 1. Dezember
(Datum Posteingang). Die Entscheide des Stiftungsrates erfolgen in der Regel im darauffolgenden
März resp. September.