Lanz-Anliker-Stiftung

Objectif
Le but de la fondation est de fournir un soutien financier à des institutions à but non lucratif basées en Allemagne et à l'étranger, en particulier pour apporter un soutien financier à la maison de retraite et de soins infirmiers Bethesda à Cluj (Roumanie). En outre, la fondation vise à apporter un soutien financier aux institutions à but non lucratif et exonérées d'impôt dans le domaine caritatif, humanitaire, de promotion de la santé, écologique, éducatif, scientifique ou culturel, en particulier les impulsions de la fondation gsungs Länke, Ursenbach, la fondation pour le bien-être des patients de la fondation Siloah et de la fondation Biblos, Cluj (Roumanie). La fondation peut également fournir des secours en cas de catastrophe dans le pays et à l'étranger et fournir une aide financière aux victimes de la tempête. La fondation est active tant au niveau national qu'international dans le cadre de sa mission. Les bénéfices et le capital de la fondation sont exclusivement consacrés à l'objectif susmentionné. Les fins commerciales sont exclues.
Listes de favoris
Vous devez vous inscrire pour travailler avec les listes de favorisLaisser un commentaire
Vous devez être connecté pour poster un commentaire.
Relations de financement
![]() |
Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und J... | 2020 ~ 1'000 CHF |
Membres du Conseil d'administration et délégués
Personne | Fonction |
---|---|
Hirschi, Peter, von Schangnau, in Rohrbach. | Président |
Gafner, Martin, von Beatenberg, in Ittigen. | Vice-président |
Wisler, Sandra, von Schangnau, in Rohrbach. | Membre |
Bracher, Madeleine, von Madiswil, in Madiswil. | Membre |
Lafranchi, Patrick, von Coglio, in Zollikofen. | Membre |
Date | Message |
---|---|
21.01.2019 | Lanz-Anliker-Stiftung, in Rohrbach, CHE-114.638.557, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2017, Publ. 3856213). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wisler, Sandra, von Schangnau, in Rohrbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herzogenbuchsee]. |
08.11.2017 | Lanz-Anliker-Stiftung, in Rohrbach, CHE-114.638.557, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2015, Publ. 2112133). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gafner, Martin, von Beatenberg, in Ittigen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lafranchi, Patrick, von Coglio, in Zollikofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bracher, Madeleine, von Madiswil, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wisler, Sandra, von Schangnau, in Herzogenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
22.04.2015 | Lanz-Anliker-Stiftung, in Rohrbach, CHE-114.638.557, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2013, Publ. 7005134). Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Köniz, Revisionsstelle [bisher: ENGEL COPERA AG (CH-035.3.010.753-4)]. |
Un commentaire
„Die Lanz-Anliker-Stiftung ist eine steuerbefreite Stiftung; alle arbeiten ehrenamtlich. Das Werk unterstützt primär «unser» Altersheim Bethesta in der rumänischen Stadt Cluj; seit über zehn Jahren schon. Es ist eine Freude zu sehen, dass dieses sich heute annähernd auf einem schweizerischen Standard befindet, vor allem aber auch, dass es zu einem grossen Teil selbsttragend und auch Selbstversorger ist. Mit dem Kauf von Ländereien und deren gewinnbringendem Verkauf versuchen wir gegenwärtig zu erreichen, dass das «Bethesta» hundertprozentig selbsttragend wird. Auch in diesem Werk, das abgelöst von der Lanz-Anliker AG arbeitet, mischt mit meiner Tochter Sandra Wisler-Hirschi bereits die zweite Generation mit. Mir ist die humanitäre Arbeit sehr wichtig. Aber ich helfe nur dort wo ich weiss, wem und für was ich helfe.“ Das vollständige Interview mit Peter Hirschi ist hier zu lesen.