
Bildrechte: © Swissfoundations
Originalsprache des Artikels: Deutsch
Das diesjährige Stiftungssymposium befasst sich intensiv mit den komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Sind Stiftungen mutig genug, sich diesen zu stellen?
Die Referent:innen aus weitreichenden Fachgebieten, Generationen und Regionen teilen dazu ihre unterschiedlichen Ansichten. Keynotes von Dr. Beth Breeze, Dr. Claude Garcia und Prof. Julia Steinberger geben dazu den Auftakt am Vormittag.
Die Sternstunde Philanthropie bietet am Nachmittag ein weiteres Highlight. Aktivistin und Millionenerbin Marlene Engelhorn trifft sich mit Nicola Forster, Politiker und SGG-Präsident zum kritischen Gedankenaustausch u.a. über Geld, Macht, Demokratie und Klassengesellschaft.
SwissFoundations lädt Sie am 21. September im Forum Fribourg dazu ein, sich der unbequemen Realität zu stellen und die gesellschaftliche Rolle von Stiftungen und ihrem Philanthropieumfeld zu diskutieren. Während das Bühnenprogramm Denkanstösse liefert, geben die dreizehn Workshops einen Rahmen für Diskussionen und zeigen praktische Handlungsspielräume auf. Das Rahmenprogramm lässt Raum für Begegnungen & informelle Gespräche zu. Seien Sie mit dabei - die Platzzahl ist limitiert.
Das Schweizer Stiftungssymposium wird jährlich von SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, organisiert. Es dient als Ort der Begegnung, zur Weiterbildung sowie als Plattform für aktuelle Themen, mit denen sich die Philanthropie auseinandersetzt.
Veröffentlicht unter Stiftungen Schweiz